| 
        
        
        
  
    | 
    
    
    
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Worin schlafen wir hier eigentlich? Und was ist eigentlich Jersey? | 
     
  
  
    | zum Lexikon | 
   
	
 
  
    
    
    
    Von Acetat bis Wolle
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Textilien gehören heute zur normalen Raumausstattung. Teppiche, Vorhänge und Polsterbezüge sind innerhalb des Raumes nicht nur wesentliche gestalterische Elemente; sie erhöhen den Wohnkomfort in einem beachtlichen Ausmaß. | 
     
  
	
 
  
    
    
    
    Acetatfasern
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Acetatfasern sind eine chemische Verbindung von Zellulose und Essigsäure. Sie sind im Griff der Naturseide ähnlich. Sie neigen zu elektrostatischer Aufladung. | 
     
  
	
 
  
    
    
    
    Baumwolle
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Baumwolle wird aus einer Samenfaser gewonnen. Sie hat ebenfalls ein großes Wasseraufnahme-Vermögen, jedoch eine geringe Elastizität. | 
     
  
	
 
  
    
    
    
    Chemiefasern
     | 
   
  
	  
    
  	
    Unter Chemiefasern versteht man textile Faserstoffe, sie durch chemisch-technische Produktionsverfahren hergestellt wurden. Dabei unterscheidet man zwei Hauptgruppen:
	
	- Chemiefasern aus umgeformten Naturprodukten(künstlichen  Fasern / zellulosische Fasern)
 
	- Chemiefasern aus synthetischen Produkten (synthetische Fasern)
 
 
 
 | 
     
  
	
 
        
         
         | 
        
        
        
 
        
         
         |