| 
        
        
        
  
    
    
    
    Acetatfasern
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Acetatfasern sind eine chemische Verbindung von Zellulose und Essigsäure. Sie sind im Griff der Naturseide ähnlich. Sie neigen zu elektrostatischer Aufladung. | 
     
  
	
 
  
    
    
    
    Baumwolle
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Baumwolle wird aus einer Samenfaser gewonnen. Sie hat ebenfalls ein großes Wasseraufnahme-Vermögen, jedoch eine geringe Elastizität. | 
     
  
	
 
  
    
    
    
    Chemiefasern
     | 
   
  
	  
    
  	
    Unter Chemiefasern versteht man textile Faserstoffe, sie durch chemisch-technische Produktionsverfahren hergestellt wurden. Dabei unterscheidet man zwei Hauptgruppen:
	
	- Chemiefasern aus umgeformten Naturprodukten(künstlichen  Fasern / zellulosische Fasern)
 
	- Chemiefasern aus synthetischen Produkten (synthetische Fasern)
 
 
 
 | 
     
  
	
 
  
    
    
    
    Chemiefasern aus Naturprodukten
     | 
   
  
	  | 
    
  	
    Die Zellulose wird aus Fichtenholz, Buchenholz oder Baumwolle-Linters gewonnen. Die Spinnflüssigkeit wird durch Düsen gepresst und erstarrt anschließend zu Fasern.	 | 
     
  
	
 
        
         
         | 
        
        
        
 
        
         
         |