Energie aus Sonnenlicht – keine andere Form der Energiegewinnung ist so sauber, so umweltfreundlich und so vielfältig einzusetzen. Egal, ob Solarthermie, also die Sonnenenergie in Form von Wärme zur Warmwasserbereitung und Raumheizung nutzen oder die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht (Photovoltaik).
 
 
Seit mittlerweile nun 50 Jahren liefern Solarzellen Energie für Satelliten im Weltraum – solarbetriebene Taschenrechner oder Uhren. Warum nicht auch die vorhandene Sonnenenergie nutzen um damit Strom für das Eigenheim zu erzeugen?
 
    
  
    Denn das Prinzip ist so einfach, wie genial. Und Albert Einstein erhielt 1921 den Nobelpreis nicht – wie oft vermutet – für die Relativitätstheorie, sondern für seine Deutung des photoelektrischen Effekts, der heute unter Photovoltaik bekannt ist. Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom, die auf einer physikalischen Reaktion basiert. Die Leistung bei diesem äußerst spannenden Prozess übernehmen die Solarzellen, die in Photovoltaik-Modulen üblicherweise in Reihe zusammengeschaltet sind.
 
 
 
 
Den solaren Strom kann man nicht nur in den südlichen Regionen unser Republik „ernten“, sondern in allen Teilen Deutschlands – denn Deutschland ist ein Sonnenland. Pro Quadratmeter erhält Deutschland durchschnittlich 50 Prozent der Strahlungsintensität, die auf die Sahara trifft. Eine rentable Photovoltaik-Anlage ist daher (fast) überall einsetzbar, wo mindestens 10 x 10 m Dachfläche zur Verfügung stehen, die nicht von Bäumen, o.ä. verschattet werden. Entscheidend für die optimale „Strahlen-Ernte“ sind der Neigungswinkel der Module und die Dachausrichtung. Optimale Erträge erreicht man bei einer Dachausrichtung nach Süden. 
 
 
Nützliche Links:
 
 
www.solarserver.de:Umfangreiche Informationsquelle und Datenbank zum Thema
 
Solar
 
 
www.sonnenseite.com: Umfangreiche und tagesaktuelle Informationen zum Thema
 
Solar vom renommierten Publiszist und Moderator Franz Alt
 
 
www.dena.de: Deutsche Energie Agentur
 
 
www.solarwirtschaft.de: Bundesverband der Solarwirtschaft
 
 
www.solarfoerderung.de: Interaktiver Solarförderberater
 
 
www.regiosolar.de: Übersicht über regionale Solarinitiativen in Deutschland
 
 
www.kfw-foerderbank.de:Finanzierungsmöglichkeiten von Solarstromanlagen
 
 
www.intersolar.de: Wichtigste Messe in Deutschland zum Thema Solar
 
 
www.sonnenenergie.de: Fachmagazin für erneuerbare Energien
     |