Hauptgericht für 4 Portionen
 
 
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
 
Garzeit: ca. 120 Minuten
    
  
    Zutaten:
 
750 g Wildschweinfleisch (vom Hals und der Schulter) 
 
¼ l Weißwein 
 
¼ l Wasser 
 
2 EL Weißweinessig 
 
½ Lorbeerblatt 
 
3 Wacholderbeeren 
 
1 Zweig Thymian 
 
schwarzer Pfeffer aus der Mühle 
 
1 geschälte, mit 1 Nelke gespickte kleine Zwiebel 
 
70 g Butter 
 
250 g Steinpilze 
 
1/8 l Rotwein 
 
200 g Creme fraiche 
 
Preiselbeeren aus dem Glas 
 
 
 
Zubereitung: 
 
	
	- Das Wildschweinfleisch in Würfel schneiden. Wein, Wasser, Essig, Gewürze und die gespickte Zwiebel vermischen und die Fleischwürfel über Nacht in die Beize legen. Fleischwürfel aus der Beize nehmen und trockentupfen. 
 
	- In einem Schmortopf 50 g Butter erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Mit Beize aufgießen und langsam in 1 ½ - 2 Stunden bei mäßiger Hitze weich kochen, danach herausnehmen.
 
	- Während der Garzeit die Steinpilze sorgfältig waschen, putzen - große Pilze halbieren - und in Scheiben schneiden. 
 
	- In einer Pfanne die restliche Butter erhitzen und die Pilze kurz darin schwenken. 
 
	- Die Wildschweinbrühe mit Rotwein und Creme-fraiche aufkochen lassen. Das Fleisch und die Steinpilze hinzufügen und noch 2-3 Minuten kochen lassen. In einer vorgewärmten Terrine oder auf Tellern mit Semmelknödel, Preiselbeeren und Rotkohl anrichten.
 
 
 
 
 
Tipp:
 
Beim Einkauf von Wildschwein darauf achten, dass es sich dabei um das Fleisch eines jungen Wildschweins (Jungtier) handelt. Da Schwarzwild keine Schonzeit hat, ist es das ganze Jahr über erhältlich. 
 
     |